Geschichte
1922: Der Anfang
Gründung einer kleinen 1-Mann-Schlosserei von Anton Eder I. und seiner Frau Margarethe. In der Zwischenzeit nahmen die ersten Kachelöfen Gestalt an.
1950er – Zweite Generation
Anton Eder II. übernahm in den 50er-Jahren den Betrieb und expandierte zu einem überregionalen Unternehmen, um schließlich sein Lebenswerk in die Hände seiner Söhne Anton III., Johann und Alfred zu übergeben.
1969 – Zweigwerk Leisach
Zum Stammbetrieb in Bramberg wurde der Zweigbetrieb in Leisach bei Lienz (Osttirol) erworben. Elko-flex EDER Ausdehnungsgefäße und Metallwaren werden erzeugt. Damit war der Grundstein für die marktführende Fertigung von Expansionsgefäßen und elko-mat Expansionsanlagen gelegt.
1972 – elko-mat EDER
Der erste Expansionsautomat wird im Werk in Leisach entwickelt und gebaut. Die Erfolgsgeschichte elko-mat EDER beginnt: Diese neue Technologie wird zum Patent angemeldet – die konsequente Umsetzung verhilft zum Durchbruch am Markt. Zwischenzeitlich wird diese Technik von EDER weltweit geliefert.
1973 – Wien
Eröffnung der Niederlassung in Wien15 für den Vertrieb der EDER Heiztechnik- und Expansionstechnikprodukte.
1975 – ISH Frankfurt
Auf der Heizungsmesse ISH in Frankfurt werden elko-mat Expansionsautomaten erstmals einem internationalen Publikum präsentiert.
1996 – Internationale Standards
Zertifizierung nach ISO 9001
1997 – Systemwart
Elko-mat EDER hat sich zwischenzeitlich im In- und Ausland durchgesetzt und geht mit der neuen Gerätegeneration elko-mat EDER Systemwart konsequent und erfolgreich den Weg der Qualitätsprodukte
2000 – Wien
Erwerb einer Liegenschaft in Wien23 und Einrichtung eines modernen Kompetenzzentrums für Beratung, Betreuung, Schulung, Verkauf und Kundendienst für den Heimmarkt und als Zentrum für die Marktbearbeitung der Reformländer.
2001 – Landeswappen
Als Anerkennung für das Wirken der Anton Eder GmbH hat der Landtag auf Beschluss der Salzburger Landesregierung die Bewilligung zur Führung des Landeswappens erteilt.
2008 – Erweiterung Leisach
Erweiterung der Produktionsflächen am Standort Leisach. Eintritt von Margarethe Rader (geb. Eder) und Ehemann Andreas Rader in die Geschäftsleitung der Firmengruppe Eder als Weichenstellung zur kontinuierlichen Überleitung in die nächste Generation des Familienunternehmens.
2010 – „Multicontrol“ wird geboren
Die Serie Multicontrol ist eine Weiterentwicklung des lange bewährten Systemwart und ein Meilenstein in der Geschichte der EDER Expansionstechnik.
2012 – 90 Jahre EDER!
Die Firmengruppe EDER begeht ihr 90-Jahr-Jubiläum
2014 – Achtung, frisch gestrichen!
Anfang 2014 wurde die neue Corporate Identity mit neuem Logo und dem Claim „Besser heizen. Aber sicher.“ gelaunched.
2018 –Â Â Unternehmensnachfolge bei der Firmengruppe EDER durch Herrn Ing. Hannes Eder!
Herr Johann Eder sen. hat sich mit Ende 2016 in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen.
Demzufolge ist Herr Ing. Hannes Eder zukünftiger geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder EDER GmbH in Leisach und Miteigentümer der Firmengruppe EDER.
2020 – auf in die Zukunft!
Vorbereitungen des Unternehmens auf „100 Jahre Eder“